Gruene Kreistag Unna

Schnelle Lösungen für den Amphibienschutz in Bergkamen gefordert

|   Startseite Anträge Kreistagsfraktion

Antrag zum TOP 5 Amphibienschutz Bergkamen im Ausschuss für Natur, Umwelt und Kli-maschutz am 15.03.23

 

Sehr geehrter Herr Landrat Löhr,

die Fraktion Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Kreistag bittet Sie, folgenden
Beschluss in den Sitzungen des Ausschusses für Natur, Umwelt und Klimaschutz am 15.03.23, sowie des Kreisausschusses/Kreistages
am 27./28.03.23 zur Beratung und Abstimmung zu stellen.

Beschluss
 

  1. Der Landrat wird beauftragt sich bei den zuständigen Stellen (Straßen.NRW, Bezirksregierung Arnsberg, RVR) mit Nachdruck für eine schnellstmögliche Lösung der unbefriedigenden Situation hinsichtlich des Amphibienschutzes an der L821n / K16 in Bergkamen einzusetzen.
     
  2. Parallel dazu ist zu prüfen, inwieweit der Kreis Unna selbst und/oder auch in Kooperation mit der Stadt Bergkamen kurzfristig eingreifen kann.
     
  3. Es ist ferner zu prüfen, inwiefern hierdurch entstehende Kosten über Straßen NRW zurückgefordert werden können.

 

Begründung

Aktuelle Zusagen und Klärungsmöglichkeiten zum Schutz der Amphibien werden immer wieder hinsichtlich Finanzierung und Zuständigkeit hin und her geschoben welche eine längst überfällige Lösung in weite Ferne rücken lassen.

Dies fällt allein zu Lasten der zu schützenden Amphibienart und der ehrenamtlichen Helfer aus, welche sich Abend für Abend für den Natur- und Umweltschutz einsetzen.

 

Wenn wir es ernst meinen mit Klima-, Arten-, und Umweltschutz, und auch akzeptieren das immer wieder Eingriffe in die Natur nicht vermeidbar sind, so müssen dennoch zügig Entscheidungen getroffen und Maßnahmen umgesetzt werden.

 

Solche Gegebenheiten immer aufzuschieben bis sich evtl. die Problematik mit, in diesem Fall den Kammmolchen, von selbst erledigt hat, ist eine Vorgehensweise, die nicht zu tolerieren ist.

 

Da auch in der Stadt Bergkamen dieses Thema in ihrem Umweltausschuss auf der Tagesordnung steht, hoffen wir auf eine Möglichkeit in Kooperation vor Ort auf die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen zum Amphibienschutz.

 

Mit freundlichen Grüßen

Herbert Goldmann
Vorsitzender

Bündnis 90/ Die Grünen im Kreistag

Schnelle Lösungen für den Amphibienschutz in Bergkamen gefordert